Willkommen in meiner Praxis im ländlichen Waldbröl-Bladersbach
In diesen schwierigen Zeiten können Sie Beratung, Austestung und Fortbildung gerne auch online oder telefonisch (02291-9010924) in Anspruch nehmen.
Neben den Behandlungsmethoden Homöopathie, Psycho-Kinesiologie, Familienstellen, Meditation und Geistiges Heilen biete ich ein umfangreiches Angebot an Fortbildungsseminaren an, sowie die Ausbildung zum/zur spirituellen Lebensberater/in beziehungsweise für energetisches Behandeln. Wählen Sie bitte links im Menü die Punkte, über die Sie mehr erfahren möchten.
Wenn Sie einen Termin oder eine Auskunft wünschen oder sich zu einem der Seminare anmelden wollen, bitte ich um eine entsprechende E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Betreff: Praxisanfrage) oder einen Anruf unter 02291-9010924.
AKTUELLE TERMINE
1. Schamanismus heute – Die Kraft des Medizinrads nutzen (Online-Seminar)
Termine: wahlweise 6.3.21, 15-18 Uhr oder 17.3.21, 18-21 Uhr
Kosten für das dreistündige Seminar: 60 Euro, Einzelseminar: 80 Euro
In diesem Seminar spüren wir der Weisheit und den Methoden der Ureinwohner-Völker nach und werden uns durch eigene Erfahrungen mit den kosmischen Kräften einen Zugang zum intuitiven Arbeiten erschaffen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen aufgerufen sind, ihren Platz in einem zerbrechlichen Gefüge neu zu finden – im Einklang mit allen Wesen. Es gibt immer noch Völker in der Welt, die das alte Wissen überliefern, und wir haben die Chance, von ihnen zu lernen. Der Kurs ist für Menschen geeignet, die beratend für andere arbeiten wollen oder für sich selbst Einsicht und Hilfe suchen. Wir sprechen über
- den alles umfassenden Geist als Grundlage des Seins
- das Medizinrad als Abbild des Kosmos, den wir letztlich verkörpern
- das Einrichten eines Kraftraums, in dem wir arbeiten und leben können
- Methoden und Inhalte schamanischen Arbeitens (z.B. Räucherung, Ritual, Orakel, Klang, Zeremonie, Visionssuche, Meditation der Kraftkreise, Einsatz von Tensor oder Rute)
- Praktische Arbeit mit diesen Themen, soweit es die Zeit zulässt
Aufbauende Module sind möglich.
Was Sie für diesen Kurs benötigen:
Schreibmaterial, einen Kompass, falls Sie die Richtungen in Ihrem Raum nicht kennen, eine Kerze in einem Kerzenständer auf einem Tuch, ein Teelicht und/oder einen Kristall, eine Schale mit Wasser oder eine Pflanze, eine Schale mit Reis oder Feldsteinen, etwas Räucherwerk (z.B. Räucherstäbchen, Süßgras oder weißen Salbei) und/oder einige Edelsteine und/oder eine Feder, wenn vorhanden: ein kleines Klanginstrument
2. Geistiges Heilen (Online-Seminar)
Termine: wahlweise 9.3.21, 18-21 Uhr oder 20.3.21, 15-18 Uhr
Kosten für das dreistündige Seminar: 75 Euro, Einzelseminar: 90 Euro
Es geht bei diesem Thema um Heilungsimpulse durch reines Bewusstsein. Auf der Basis von Mitgefühl und Gebet erarbeiten wir eine Methode des Weiterleitens von Energie auf geistigem Weg und durch die Hände, mit oder ohne Berührung unseres Klienten.
Voraussetzung ist das Vertrauen in das Vorhandensein einer positiven und heilenden geistigen Kraft – wie auch immer wir sie nennen mögen, und in die persönliche Fähigkeit jedes Einzelnen, sich bittend dieser Kraft zu öffnen, Segen zu empfangen und Anderen weiterzugeben.
In der Gesundheits- und Lebensberatung lässt sich das Geistige Heilen sehr gut im Anschluss an das Gespräch einsetzen, da diese Behandlung den Klienten tief entspannt und im besten Fall auf allen Ebenen positiv umstimmt. Die Themen des Seminars sind im Einzelnen:
– Vorbereitung des Raums
– Energetische Reinigungsübungen
– Anbindung an heilende Ströme
– Chakrenharmonisierung
– Fernbehandlung
– Möglicher Ablauf einer Behandlung
Was Sie für dieses Seminar benötigen:
2 leere Gläschen mit Plastikdeckel, z.B. Braungläschen 20 ml, Schreibmaterial (auch weiße Blätter), bequeme Kleidung und Wollsocken, einen kleinen Altar in Ihrem Raum mit einer Kerze
3. Meditation (Online-Seminar)
Termine: wahlweise 13.3.21, 15-18 Uhr oder 26.3.21, 18-21 Uhr
Kosten für das dreistündige Seminar: 60 Euro, Einzelseminar: 80 Euro
Ein Stufenweg zu innerer Stabilität
Die buddhistische Shamata-Meditation, auch „Meditation des ruhigen Verweilens“ oder „Meditation der geistigen Ruhe“ genannt, hilft uns, den eigenen Geist zu klären, zu befrieden und zu erkennen, wie die Dinge, wie wir selbst wirklich sind. Durch Gewahrsein und wachsende Präsenz gewinnen wir auf diesem Weg Vertrauen, inneren Frieden und eine Unerschütterlichkeit, die uns durch die Schwierigkeiten von Beruf und Familie hindurch begleitet. Auf der absoluten Ebene entfalten wir durch eine regelmäßige Praxis grenzenlose Weisheit, Liebe und Mitgefühl.
Wir alle haben in uns das Potential, uns zu befreien und ein gesundes, glückliches Leben zu führen – was immer geschieht. Alles, was wir brauchen, ist schon da, und das, was wir für uns verwirklicht und gelöst haben, können wir auch anderen schenken. Die Themen:
– Meditieren im Kosmischen Kreis / Medizinrad
– Die Praxis der Shamata-Meditation
– Der Umgang mit Karma
– Meditation mit Klang
Aufbauende Anweisungen für Fortgeschrittene sind möglich, auch als Einzelunterweisungen
Was Sie für dieses Seminar benötigen:
Einen kleinen Gegenstand als Meditationsobjekt (Kerze Edelstein, Kristall, kleine Statue o.a.), bequeme Kleidung, Wollsocken und Schreibmaterial, je nach Vorliebe ein Meditationskissen und eine Decke für „Bodensitzer“ oder eine Wolldecke für „Stuhlsitzer“ (unter die Füße zu legen)
4. Der Umgang mit dem Tensor (zweiteiliges Online-Seminar)
Termine: 28.3.21, 15-18 Uhr und 4.4.21, 15-18 Uhr
Kosten für jedes Modul: 75 Euro, Einzelseminar: 90 Euro
Wege aus Stagnation und Krisen - Ein Seminar in zwei Modulen für Therapeuten (HeipraktikerInnen und TierheilpraktikerInnen) und allgemein Interessierte
Der Tensor ist ein feingestimmtes Diagnoseinstrument, das uns ermöglicht, individuelle Behandlungswege für unsere PatientInnen zu erstellen und nicht-offensichtliche Ursachen einer Störung zu erkennen. Die Inhalte und Ziele der Seminare sind u.a.:
• Prägung und Vortests, Ja – Nein – Test (vor dem Seminar den Tensor bitte noch nicht ausprobieren)
• Stressoren ermitteln (z.B. Zahnherde, Radioaktivität, geopathischen Stress, Schwermetall- und Giftablagerungen)
• Mangelzustände und Ernährung sowie
• Helfende Mittel und Methoden austesten
• Die Ursachen einer Erkrankung/Störung ergründen und entsprechend beraten
• Fremdenergien austesten und lösen
Material, das für diesen Kurs unbedingt benötigt wird:
Ein Tensor, möglichst mit Kork- oder Holzgriff und Holz- oder Metallring
2 leere Gläschen mit Plastikdeckel, z.B. Braungläschen 20 ml
Schreibmaterial (auch unliniert), Wollsocken, bequeme Kleidung
Ein Set mit 8 farbigen Blättern (z.B. je ein Blatt in rot, orange, gelb, grün, hellblau, dunkelblau, lila und weiß)
Zur Person Heike Roloff:
Nach dem Abitur und einem Musikstudium an der Kölner Musikhochschule absolvierte ich eine Heilpraktikerausbildung und eröffnete 1998 nach bestandener Prüfung meine Praxis in Waldbröl. Mehrere Jahre lang war ich als Seminarleiterin an verschiedenen Fortbildungsinstituten in Deutschland tätig. Seit 2012 arbeite ich zusätzlich als Meditationslehrerin und Autorin von Sachbüchern, Lyrik und Kurzgeschichten mit eigenen Illustrationen.
Meine therapeutische Ausbildung umfasst folgende Themen:
- Homöopathie unter Einsatz des Tensors
- Psycho-Kinesiologie (Ausbildung bei Dr. Klinghard und bei Schülern von ihm)
- Geistiges Heilen (Ausbildung an der Heilpraktikerschule Much)
- Familiensystemisches Arbeiten (Ausbildung bei C. Jung, Bonn)
- Manuelle Therapien (Massage, Fußreflexzonentherapie sowie Lymphdrainage)
- Klangtherapie (dabei setze ich Monochord, Trommel, Flöte, Stimme und kleine Klanginstrumente ein)
- Meditation (einjähriges buddhistisches Studienprogramm "Dharma erfahren - Dharma lehren" sowie "Der Schatz des Wissens", eine siebenjährige Meditations-Ausbildung im Kamalashila-Institut in Langenfeld/Eifel)
- Schamanismus (sechsjährige Lehrlingszeit bei Arwyn Larkin, Psychotherapeutin und Schamanin vom Volk der der Navajo, Arizona)
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heilpraktiker-Praxis
Heike Roloff
Bladersbacher Str., 112
51545 Waldbröl
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.